Im Rahmen eines neuen Förderprogramms unterstützt das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat die energetische und funktionale Sanierung von Sport-, Jugend- und Kultureinrichtungen in ganz Deutschland. Gefördert werden insbesondere Projekte, die einen Beitrag zur Klimaneutralität, zur Barrierefreiheit und zur Modernisierung kommunaler Gebäude leisten.
Für die Mitgliedsunternehmen des BIEF eröffnet dieses Programm neue Möglichkeiten zur Etablierung des Innenausbaus bei öffentlichen Modernisierungsausschreibungen.
Gerade bei der Sanierung großer Innenräume – etwa Sporthallen, Schwimmhallen, Veranstaltungsräume oder Mehrzweckbauten – spielen Decken- und Wandsysteme, Akustiklösungen und Innenraumgestaltung eine entscheidende Rolle.
Praxisfelder im Innenausbau
Moderne Akustik- und Trockenbausysteme können hier eine optimale Komplettlösung bieten. In Schwimmhallen oder Sportstätten sind zudem feuchtigkeitsresistente Materialien und intelligente Lüftungslösungen gefragt, die Komfort und Langlebigkeit verbinden. Auch im Bereich der Lichtführung, der Integration technischer Anlagen und der Gestaltung multifunktionaler Raumkonzepte kann der Innenausbau einen wertvollen Beitrag zu ganzheitlich nachhaltigen Gebäuden leisten.
Appell an Auftraggeber
Der BIEF appelliert, die Kompetenzen der Branche – von Akustiksystemen über modulare Decken- und Wandelemente bis hin zu maßgeschneiderten Innenausstattungen – bei der Umsetzung dieser Bundesprogramme gezielt zu nutzen.
Weitere Informationen
Details zum Förderprogramm finden Sie hier: DOSB-Hinweis zum Bundesprogramm
